Microsoft Azure

Designing and Implementing DevOps Solutions

Ihr Nutzen

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die DevOps Strategien in Unternehmen einführen und managen möchten. Sie lernen Prozesse, Methoden und Tools für die Einführung einer DevOps Kultur kennen.

4,96

Zielgruppe

Solution Architects

Voraussetzungen

Grundkenntnisse von Azure Administration, Programmier- ung Projektmangement-Kenntnisse.

Dauer und Investition

Seminardauer: 4 Tag(e)
€ 2.450,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Termine
  • 13.10.25 in Innsbruck
  • 13.10.25 als Online-Webinar
Hinweis

AZ-400T00,

Original-Seminar

AZ-400T00 mit digitalen Seminarunterlagen.

    Tag 1:

    • Entwicklung für Unternehmens-DevOps
    • Grundlagen
    • Planen von Agile mit GitHub-Projekten und Azure Boards
    • Entwerfen und Implementieren von Zweigstrategien und Workflows
    • Zusammenarbeit mit Pullanforderungen in Azure Repos
    • Git-Hooks
    • Plan zur Förderung des Inner-Sources-Ansatzes
    • Verwalten und Konfigurieren von Repositorys
    • Identifizieren der technischen Schulden

    Tag 2:

    • Implementieren von CI mit Azure Pipelines und GitHub Actions
    • Verwalten von Azure Pipeline-Agents und -Pools
    • Pipelines und Parallelität
    • Entwerfen und Implementieren einer Pipelinestrategie
    • Integrieren mit Azure Pipelines
    • Einführung in GitHub-Aktionen
    • Kontinuierliche Integration mit GitHub Actions
    • Entwerfen einer Strategie zur Containererstellung

    Tag3:

    • Entwerfen und Implementieren einer Releasestrategie
    • Bereitstellen und Testen von Umgebungen
    • Verwalten und Modularisieren von Aufgaben und Vorlagen
    • Automatisierung der Integritätsprüfung

    • Implementieren eines sicheren Continuous Deployment mit Azure Pipelines
    • Implementierung von „blau-grün“ Bereitstellung und Feature-Toggles
    • Implementieren von Canary-Releases und Dark Launches
    • Implementieren von A/B-Tests und progressiver Expositionsbereitstellung
    • Integration in Identitätsverwaltungssysteme
    • Verwalten von Anwendungskonfigurationsdaten

    Tag 4:

    • Verwalten der Infrastruktur als Code mit Azure und DSC
    • Erstellen von Azure-Ressourcen mithilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen
    • Erstellen von Azure-Ressourcen mit Azure CLI
    • Azure Automation mit DevOps
    • Implementieren der gewünschten Zustandskonfiguration (DSC)
    • Implementieren von Bicep

    Beschreibung

    Azure ist Microsofts Cloud-Computing-Plattform mit dem Cloud-Betriebssystem Windows Azure und anderen Diensten wie SQL Azure oder AppFabric.

    Zertifizierungen
    • AZ-400 Azure DevOps Engineer