Windows Server 2019

What's New, Troubleshooting and Security

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar kennen Sie die Neuerungen von Windows 2019 und können diese im Enterprise-Umfeld verwalten, konfigurieren und troubleshooten. Neben den Neuerungen werden zusätzlich spezielle Themen aus den Bereichen Troubleshooting und Security behandelt.

4,82

Zielgruppe

IT Professional

Voraussetzungen

Gute Windows Server 2016 Administrations-Kenntnisse und Kenntnisse über die PowerShell.

Dauer und Investition
Hinweis

Auszug aus MOC20743, 20744 und 10991

Original-Seminar

Auszug aus MOC20743 mit digitalen Seminarunterlagen.

    1. Tag

    • Installation und Konfiguration von Windows Server 2019
    • Migration von Server Rollen
    • Nano Server vs. Server Core
    • Implementierung von Nano Server
    • Nano Server Roles
    • Basic Admin Tasks for Nano Server

    • Windows Admin Center
    • Azure Network Adapter

    • PowerShell Remote Commands

    • Verwaltung und Optimieren von Storage
    • Überblick Storage-Funktionen
    • Implementierung Data Deduplication
    • Konfiguration iSCSI Storage
    • Storage Spaces in Windows Server 2019
    • File Server Ressource Manager
    • Redundante Storage Spaces
    • Storage Spaces Direct

    • Storage Migration Service
    • SMS Inventory Jobs
    • Data Migration Jobs

    2. Tag

    • Microsoft Azure Active Directory
    • Integration von AD DS mit Azure AD

    • Implementieren von AD FS
    • Überblick AD FS
    • Deployment von AD FS
    • Web Application Proxy
    • Single sign-on (SSO) with Microsoft Online Services

    • Troubleshooting Authentication Issues
    • AD DS Replication Fehler finden

    • Troubleshooting Group Policy

    • Troubleshooting AD DS
    • Management Control
    • Backup und Restore von AD Objekten
    • Domain Controller Fehlersuche
    • AD DS Trust Fehler erkennen
    • FMSO Recovery

    3. Tag

    • Benutzer-Rechte, Security Optionen und Service Accounts
    • Local Admin Password Solutions (LAPS)

    • Beschränkung von Administrations-Rechten
    • Verstehen von Just-Enough-Administration (JEA)
    • Konfiguration von JEA
    • Role und Session Configuration Files
    • JEA Endpoints erstellen
    • Verteilen von JEA mit DSC

    • Priviledged Access Management und Admin-Forests
    • Just In Time (JIT) Administration

    • Analyse von Aktivitäten
    • Überblick über Windows Server Auditing
    • PowerShell Auditing und Logging
    • Advanced Audit Policies

    • Datenschutz durch Verschlüsselung
    • Deployment von EFS

    Beschreibung

    Windows Server 2019 ist das On-Premise und Cloud Betriebssystem des Microsoft Ecosystems. Es ist eine Plattform für Organisationen, um skalierbare, dynamische und stabile Server- und Anwendungumgebungen bereitzustellen.