Softwareentwicklung

Data modeling & -design with ERM

Seminar-Konfigurator

Detaillierte Beschreibung

Inhalte
  • 1. Tag
  • Datenmodellierung in der Software-Entwicklung
  • Anwendungsbereiche
  • Elemente des Entity Relationship Modells (ERM)
  • Entitätstyp
  • Beziehungstyp
  • Attributtyp
  • Kardinalitäten
  • Domänen, Integritätsregeln, funktionale Abhängigkeiten
  • Erarbeitung von ER-Modellen
  • Definition von Entitätstypen
  • ER-Modell
  • Normalformen
  • Vollständige Entitätstypbeschreibung
  • Spezielle Entitätstypen
  • assoziative, rekursive
  • Super-/Subtypen
  • Status, Historie, Domäne
  • 2. Tag
  • CASE-Tools am Beispiel von Visio
  • ERM und Funktionsmodellierung
  • Ziel der Funktionsmodellierung
  • Notation und Symbole der Strukturierten Analyse
  • Integration von Daten und Funktionen
  • Views
  • ERM im Vorgehensmodell
  • Ergebnisse von Grob- und Fachkonzept
  • Detaillierungsstufen und -kriterien des ER-Modells
  • Umsetzung in relationale Datenbankstrukturen
  • Qualitätssicherung
  • Vollständigkeitskriterien
  • Formale und inhaltliche Qualitätssicherung
  • Datenadministration
Ihre Wunschthemen
Diese Konfiguration jetzt anfragen