Softwareentwicklung

Data modeling & -design with ERM

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar können Sie selbständig Datenmodelle mit Hilfe der Entity Relationship Modellierung erstellen und qualitätssichern sowie Daten- und Funktionsmodelle verknüpfen. Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten von CASE-Werkzeugen bei diesen Tätigkeiten und die Rolle von Funktions- und Datenmodellierung.

4,93

Zielgruppe

IT Professional

Voraussetzungen

IT-Kenntnisse in Anwendung und grundlegende Programmiererfahrung. Erfahrung in der Anlyse und Darstellung von Projekten.

Dauer und Investition

Seminardauer: 2 Tag(e)
€ 960,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

    1. Tag

    • Datenmodellierung in der Software-Entwicklung
    • Anwendungsbereiche
    • Elemente des Entity Relationship Modells (ERM)
    • Entitätstyp
    • Beziehungstyp
    • Attributtyp
    • Kardinalitäten
    • Domänen, Integritätsregeln, funktionale Abhängigkeiten

    • Erarbeitung von ER-Modellen
    • Definition von Entitätstypen
    • ER-Modell
    • Normalformen
    • Vollständige Entitätstypbeschreibung

    • Spezielle Entitätstypen
    • assoziative, rekursive
    • Super-/Subtypen
    • Status, Historie, Domäne

    2. Tag

    • CASE-Tools am Beispiel von Visio
    • ERM und Funktionsmodellierung
    • Ziel der Funktionsmodellierung
    • Notation und Symbole der Strukturierten Analyse
    • Integration von Daten und Funktionen
    • Views

    • ERM im Vorgehensmodell
    • Ergebnisse von Grob- und Fachkonzept
    • Detaillierungsstufen und -kriterien des ER-Modells
    • Umsetzung in relationale Datenbankstrukturen

    • Qualitätssicherung
    • Vollständigkeitskriterien
    • Formale und inhaltliche Qualitätssicherung
    • Datenadministration

    Beschreibung

    Projektleiter, Organisatoren, Software-Ingenieure, Systemanalytiker, Organisationsprogrammierer, Daten- und Datenbankadministratoren

    Achtung: Dieses Seminar wird in dieser Version nicht mehr offen angeboten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Bildungsberater für eine aktualisierte Version.