KI und Machine Learning mit ChatGPT und mehr

Grundlagen und praktische Anwendung

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar sind Sie mit den Grundlagen von KI und Machine Learning vertraut und lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten für Ihren Arbeitsalltag kennen. Die Anwendung wird an Hand von ChatGPT und weiteren KI-Tools vermittelt.

Zielgruppe

Anwender

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in der Computeranwendung und und deren Programme (Windows, Office, Internet) Bringen Sie Anwendungsideen bzw. Anforderungen aus Ihrem Arbeitsbereich mit.

Dauer und Investition

Seminardauer: 2 Tag(e)
€ 1.250,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Termine
  • 18.12.23 in Innsbruck
  • 18.12.23 als Online-Webinar
  • 22.02.24 in Innsbruck
  • 22.02.24 als Online-Webinar
Hinweis

WICHTIG: Bitte registrieren Sie sich vor Seminarbeginn für die Apps für die praktischen Übungen ChatGPT, BING, Dream Studio und Synthesia und bringen Sie Ihre Zugangsdaten zum Seminar mit.

InhalteAlle Details anzeigen

    1.Tag

    • Grundlagen Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning
    • Definitionen von KI und Machine Learning
    • Anwendungsgebiete von KI
    • Aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung
    • Grundlagen von ChatGPT
    • Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?
    • Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT
    • Prompts: Handlungsaufforderungen für ChatGPT schreiben
    • Praktische Anwendungen von ChatGPT
    • Erstellung von Texten
    • Automatisierte Antworten
    • automatisiertes Arbeiten mit Texten
    • Chatbots & Assistenten
    • Präsentationen
    • Übersetzungen
    • Protokolle und Berichte
    • Einsatzgebiete von ChatGPT in der täglichen Arbeit
    • Kundenkommunikation, Leadgenerierung, Wettbewerbsanalyse
    • Digitales Marketing, SEO Unterstützung, Content Erstellung
    • Data Mining und Datenanalyse

    2.Tag

    • Texte, Bilder und Videos mit KI generieren
    • Sprache erstellen inkl. Sprachgeneratoren
    • Bild erstellen inkl. Bildgeneratoren
    • Video erstellen inkl. Videogeneratoren
    • Übungen zur praktischen Anwendung
    • KI-Anwendung in Microsoft Office
    • Microsoft 365 Copilot (Preview)
    • KI in Outlook, Word, Excel, PowerPoint und Teams
    • KI-unterstützte Suchmaschinen-Version BING;
    • Anwendungen in Power-Automate und Power-BI
    • Verantwortung in der KI-Anwendung
    • Ethische Herausforderungen und Risiken
    • Verantwortungsvolle Anwendung
    • Die Zukunft der KI
    • Entwicklungen und Trends in der KI
    • Potenzial und Chancen von KI
    • KI als Assistenz beim Programmieren
    • Diskussion und Austausch

    Beschreibung

    KI ist zu einem Sammelbegriff für Anwendungen geworden, die komplexe Aufgaben ausführen, für die in der Vergangenheit menschliche Eingriffe erforderlich waren; beispielsweise die Erstellung von Texten, Bildern, Videos, der Online-Kommunikation, der Datenanalyse u.v.a.m.