Windows 2000

Designing Directory Services Infrastructure

Ihr Nutzen

Sie sind in der Lage eine Verzeichnisdienst Infrastruktur im Unternehmen zu planen und kennen den Nutzen und die Anforderungen an die verschiedenen Möglichkeiten Active Directory in der Praxis umzusetzen.

4,58

Zielgruppe

Der Teilnehmer erlernt den Inhalt des Seminars in abwechselnd professionellen Vorträgen und mit zahlreichen Übungen am eigenen System. Jeder Teilnehmer verfügt über ein eigenes Netzwerk im Seminar.

Voraussetzungen

Windows 2000 Updating Support Skills from NT 4.0 Windows 2000, Updating Support Skills from Windows NT 4.0 Windows 2000 Implementing & Administering Directory Services Windows 2000, Implementing & Administering Directory Services oder dementsprechende Kenntnisse.

Dauer und Investition
Hinweis

MOC 1664, Dieses Seminar dient zur Vorbereitung zum MCP Examen 70-219.

Original-Seminar

MOC 1664 mit digitalen Seminarunterlagen.

    Tag 1:

    • Entwerfen einer Verzeichnisdienst-Infrastruktur
    • Die Rolle von Active Directory in Unternehmen
    • Ausführen einer Organisationsanalyse
    • Architektonische Elemente von Active Directory
    • Entwerfen einer AD Benennungsstrategie
    • Identifizieren der Unternehmensanforderungen
    • DNS und Active Directory
    • Planen von Active Directory-Domänennamen
    • Entwerfen einer DNS-Benennungsstrategie für AD
    • Delegierung von Verwaltungsberechtigungen
    • Identifizieren der Unternehmensanforderungen
    • Merkmale der IT-Organisation
    • Strategien für den Entwurf eines Verwaltungsmodells
    • Entwickeln einer Strategie für die Delegierung

    Tag 2:

    • Entwerfen einer Schemarichtlinie
    • Identifizieren der Unternehmensanforderungen
    • Grundlegende Schemainformationen
    • Auswirkungen der Schemaänderung
    • Planen der Schemaänderung
    • Entwerfen AD für die Unterstützung von Richtlinien
    • Identifizieren der Unternehmensanforderungen
    • Anwenden von Gruppenrichtlinien in AD
    • Planen von Gruppenrichtlinien
    • Entwerfen einer Active Directory-Domäne
    • Identifizieren der Unternehmensanforderungen
    • Entwerfen der ersten Active Directory-Domäne
    • Planen von Sicherheitsgruppen
    • Planen von Organisationseinheiten

    Tag 3:

    • Entwerfen einer Verz.Struktur mit mehreren Domänen
    • Identifizieren der Unternehmensanforderungen
    • Domänenübergreifendes Zugreifen auf Ressourcen
    • Planen von Strukturen mit mehreren Domänen
    • Planen von Gesamtstrukturen mit mehreren Strukturen
    • Planen mehrerer Gesamtstrukturen
    • Entwerfen einer Active Directory-Standorttopologie
    • Verwenden von Standorten in Active Directory
    • Beurteilen der des Bedarfs an AD-Standorten
    • Standortverknüpfungen in einem Netzwerk
    • Standortübergreifenden Replikationstopologie
    • Serverplatzierung innerhalb von Standorten
    • Entwerfen einer Active Directory-Infrastruktur
    • Durchführen einer Organisationsanalyse
    • Entwerfen einer Active Directory-Struktur
    • Erstellen einer funktionalen Spezifikation

    Beschreibung

    Windows 2000 ist ein leistungsstarkes Netzwerk-Betriebssystem für Klein- bis Großunternehmen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Es bietet sowohl Multimediafähigkeit und moderne Mechanismen wie Plug & Play für den Benutzer, als auch die Sicherheit und Stabilität, die für das Unternehmensnetzwerk essentiell sind.