Windows 2000

Managing a Network Environment

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage Windows 2000 Netzwerke zu verwalten und selbstständig Windows Netzwerke zu installieren. Weiters erhalten Sie einen Einblick in die Active Directory Services (ADS) von MS-Windows 2000.

4,91

Zielgruppe

Theoretische Vorträge wechseln sich mit zahlreichen praktischen Übungen ab. Anhand von vielen Tips und Tricks aus der Praxis erlernt der Teilnehmer das umfangreiche Wissen.

Voraussetzungen

Windows 2000 Network- & Operating System Essentials Windows 2000, Network- & Operating System Essentials Windows 2000 Implementing Professional & Server Windows 2000, Implementing Professional & Server oder dementsprechende Kenntnisse

Dauer und Investition
Hinweis

MOC 2129, Dieses Seminar dient zur Vorbereitung zum MCP Examen 70-218

Original-Seminar

MOC 2129 mit digitalen Seminarunterlagen.

InhalteAlle Details anzeigen

    Tag 1:

    • EF in das Verwalten einer W2K-Netzumgebung
    • Windows 2000-Netzwerkverwaltungsaufgaben
    • Verwenden von AD für zentralisierte Verwaltung
    • Delegieren von Verwaltungsfunktionen
    • Einführung in Active Directory
    • Logische/Physische Struktur von Active Directory
    • Verwalten von freigegebenen Netzwerkressourcen
    • Einrichten u. Verwalten veröffentlichter Drucker
    • Veröffentlichte freigegebene Ordner
    • Überwachen des Zugriffs auf Ordnerfreigaben
    • Delegieren von Verwaltungsfunktionen
    • Steuern des Zugriffs auf AD-Objekte
    • Anpassen von MMC-Konsolen

    Tag 2:

    • Verwalten von DNS
    • Übersicht über den DNS-Abfragevorgang
    • Erstellen u. Konfigurieren von Zonen
    • Untersuchen der Replikation in Active Directory
    • Replikationskomponenten und ­vorgänge
    • Standorte zur Optimierung der Replikation in AD
    • Sichern und Wiederherstellen von AD
    • Implementieren einer Gruppenrichtlinie
    • Gruppenrichtlinienstruktur
    • Ändern der Gruppenrichtlinienvererbung

    Tag 3:

    • Verwenden von Gruppenrichtlinien zum Verwalten
    • der Desktopumgebung
    • Verwenden von administrativen Vorlagen
    • Verwenden von GPOs zur Ordnerumleitung
    • Bereitstellen/Verwalten von Software
    • Verwalten der Netzwerksicherheit
    • Schützen der Benutzerumgebung durch GPOs
    • Erkennen von Sicherheitsverletzungen
    • Schützen des Anmeldevorgangs
    • Service Packs, Hotfixes und Antivirussoftware

    Tag 4:

    • Verwalten der Webdienste
    • Erstellen von Websites und virt. Verzeichnissen
    • Konfigurieren der Benutzerauthentifizierung
    • Konfigurieren von Webbrowsern
    • Konfigurieren des Remotezugriffs
    • Konfigurieren von Authentifizierungsprotokollen
    • Konfigurieren von DHCP-Integration
    • Auswerten von RAS-Richtlinien

    Tag 5:

    • Implementieren und Verwalten von DHCP
    • Erstellen und Konfigurieren eines Bereichs
    • Konfigurieren in einem gerouteten Netzwerk
    • Implementieren der Namensauflösung
    • NetBIOS-Namensauflösung
    • Auflösung von Hostnamen
    • Problembehandlung beim Start von Clients
    • und bei der Benutzeranmeldung
    • Verwenden erweiterter Startoptionen
    • Verwenden der Wiederherstellungskonsole
    • Optimale Methoden bei allen Kapiteln

    Beschreibung

    Windows 2000 ist ein leistungsstarkes Netzwerk-Betriebssystem für Klein- bis Großunternehmen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Es bietet sowohl Multimediafähigkeit und moderne Mechanismen wie Plug & Play für den Benutzer, als auch die Sicherheit und Stabilität, die für das Unternehmensnetzwerk essentiell sind.