Networking Technologies

Fundamentals

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar kennen Sie die Komponenten einer Netzwerk-Infrastruktur und können Transportprotokolle konfigurieren und anwenden.

Zielgruppe

IT Professional

Voraussetzungen

Keine

Dauer und Investition

Seminardauer: 4 Tag(e)
€ 1.950,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Termine
  • 08.05.23 in Innsbruck
  • 08.05.23 als Online-Webinar
  • 11.09.23 in Innsbruck
  • 11.09.23 als Online-Webinar
  • 27.11.23 in Innsbruck
  • 27.11.23 als Online-Webinar
  • 12.02.24 in Innsbruck
  • 12.02.24 als Online-Webinar
Hinweis

MOC40366, Dieses Seminar dient zur Vorbereitung zur MTA Zertifizierung. Examen: 98-366

Original-Seminar

MOC40366 mit digitalen Seminarunterlagen.

InhalteAlle Details anzeigen

    Tag 1

    • Grundlagen
    • Netzwerk Kommunikation Standards
    • Das OSI Modell
    • Physische Netzwerk Infrastruktur Übersichtn
    • Wired/Wireless LANs
    • Media Standards (CatX, Kabel-Typen)
    • Wireless Standards 802.11abgn
    • Wide Area Networks Überblick
    • Unterscheidung ISDN, VPN, Tx, Ex, DSL
    • Einführung in TCP/IP, Was ist TCP/IP?
    • Der TCP/IP Stack
    • IPv4 vs. IPv6
    • Protokolle von Microsoft TCP/IP
    • TCP/IP Utilities von Windows

    Tag 2

    • IPv4
    • IP Adressauflösung, ARP Cache
    • Was ist eine IPv4-Adresse, Adressklassen
    • Richtlinien für Adressierung
    • Probleme bei der Adressierung
    • Infrastruktur Komponenten und Netzwerkgeräte
    • L2 und L3 Switches
    • Routers, NAT, Überblick Routing Protokolle
    • Verkapselte TCP/IP Verbindungen
    • Layer 1/2 Protokolle
    • Routing
    • Statisches und dynamisches IPv4 Routing

    Tag 3

    • Namensauflösung
    • Host Namen
    • Domain Name Service DNS
    • Hosts Tabelle
    • NetBIOS Namensauflösung
    • LMHOSTS Tabelle
    • Netzwerkmonitoring
    • Grundlagen und Möglichkeiten
    • TCP Protokolle
    • Internetwork Browsing,
    • TCP: Ports, Flusskontrolle und Sicherung
    • UDP und seine Besonderheiten
    • HTTP, Telnet, SSH, DHCP und FTP
    • Voice over IP
    • Troubleshooting, Optimierung

    Tag 4

    • IPv6
    • Was ist eine IPv6-Adresse?
    • Richtlinien für Adressierung
    • Globale Adressen / Lokale Adressen
    • Konfiguration
    • Automatische Konfiguration
    • Probleme bei der Adressierung
    • Routing unter IPv6
    • Herausforderungen IPv4/IPv6

    Beschreibung

    Das Verständnis von Netzwerk-Technologien und Transportprotokollen ist eine notwendige Voraussetzung für die erfolgreiche Konfiguration von PC Netzwerken.

    Zertifizierungen
    • 98-366 Networking Fundamentals
    Zusatzleistungen