LINUX

Kernel Configuration and Optimization

Ihr Nutzen

Sie erlernen in diesem Workshop die Kernelkonfiguration kennen und beherrschen die Optimierung eines Linux Systems.

4,90

Zielgruppe

IT Professional

Voraussetzungen

Linux System Administration I LINUX, Administration oder dem entsprechende Kenntnisse.

Dauer und Investition

Seminardauer: 2 Tag(e)
€ 720,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

    Tag 1

    • Kompilieren von Software
    • Grundlagen der Compiler
    • "Hello World" in C
    • ./configure
    • Makefiles
    • RPM (Redhat Package Manager)
    • Einführung in RPM
    • Pakete installieren und deinstallieren
    • Eigene Pakete erstellen
    • Bestehende Pakete anpassen
    • Der Linux Kernel
    • Kernelmodule
    • Eigenen Kernel kompilieren

    Tag 2

    • Systemoptimierung
    • Das Verzeichnis "/proc"
    • Powertweak
    • hdparm
    • ulimit
    • RAID
    • Theoretischer Überblick
    • Konfiguration und Administration
    • LVM (Logical Volume Manager)
    • Konfiguration
    • Kommandozeilenwerkzeuge
    • Shapshots erstellen und verwalten
    • Linux Dateisysteme wählen
    • Das "Second Extended Filesystem" (ext2)
    • ext3 Dateisystem
    • Reiser Dateisystem (reiserfs)
    • Andere Systeme
    • Automount
    • Swap Partitionen

    Beschreibung

    LINUX ist ein "Unix"-ähnliches Betriebssystem, das Unternehmen aller Größenordnungen eine lizenzmäßig kostengünstige Möglichkeit gibt, Netzwerk und Informations-Infrastrukturen aufzubauen.

    Achtung: Dieses Seminar wird in dieser Version nicht mehr offen angeboten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Bildungsberater für eine aktualisierte Version.