Lotus Notes/Domino 8.5

Developing Composite Applications

Ihr Nutzen

Nach diesem Workshop können Sie Domino Composite Anwendung entwickeln und den Notes Client mit der Rich Client Platform erweitern und anpassen.

4,98

Zielgruppe

IT Professional

Voraussetzungen

Kenntnisse der Notes/Domino 8 Datenbankentwicklung

Dauer und Investition

Seminardauer: 1 Tag(e)
€ 395,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

InhalteAlle Details anzeigen

  • Übersicht über Composite Applications
  • Service Oriented Architecture
  • Eclipse und Lotus Produkte
  • Die Rich Client Platform

  • NSF Kompententen zu Composite Applikationen migrieren
  • Design von NSF Komponenten
  • Erstellen von NSF Komponenten
  • Property Broker Editor
  • LotusScript Klassen, Properties und Methoden

  • Speichern von Comp.-Apps in Notes Datenbanken
  • Component Properties
  • Access Control Options
  • Component Palettes
  • Editor Wiring Interface

  • Test und Verteilung
  • Debugging Tools
  • Provisioning
  • Testing einer Composite Application

  • Einbinden von Eclipse Komponenten
  • Hosting von Komponenten
  • Wiring und Re-Wiring von Komponenten
  • Hosting im WesSphere Portal
  • Tools für Portlets
  • Lotus Notes Server/Client Installer
  • Home Portal Accounts

  • Erweiterung des Notes Clients
  • Eclipse Plug-Ins
  • Extension Points
  • Customizable Areas
  • User-Initiates Updates

Beschreibung

Lotus Notes und Domino Server sind die Groupware Lösungen von IBM. Lotus Domino 8.5 zeichnet sich durch verbesserte E-Mail-Funktionen, eine größere Vielseitigkeit und Verwaltbarkeit und eine offene Anwendungsinfrastruktur aus.

Achtung: Dieses Seminar wird in dieser Version nicht mehr offen angeboten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Bildungsberater für eine aktualisierte Version.