Office

Programmierung

Ihr Nutzen

Der Teilnehmer erlernt den Umgang mit dem Entwicklungssystem VBA und ist nach dem Seminar in der Lage selbsständig unternehmensspezifische Applikationen zu entwickeln.

4,88

Zielgruppe

Ausgehend von einfachen Problemstellungen werden die einzelnen Inhaltspunkte erarbeitet. Anschließend wird anhand von konkreten Beispielen das erarbeitete Wissen in die Praxis umgesetzt.

Voraussetzungen

Gute MS-Windows, Internet und MS-Office Kenntnisse. Programmierkenntnisse in Visual Basic sowie Aufzeichnen von Mkros von Vorteil.

Dauer und Investition
Hinweis

MOC 1301, Seminarunterlage bis Verfügbarkeit in deutsch in englisch. Dieses Seminar dient zur Vorbereitung zur Zertifizierung zum MCSD. Test Nr.:70-091

Original-Seminar

MOC 1301 mit digitalen Seminarunterlagen.

  • Effizientes Arbeiten mit MS-Office
  • Entwicklen einer MS-Office Lösung
  • Verwenden des Visual Basic Editors
  • Schreiben und Ausgeben von Code
  • Debugging
  • Verwenden der Visual Basic Syntax
  • MS-Office Object Models
  • Arbeiten mit Forms
  • Erstellen von Menüs und Toolbars
  • Datenabfragen in Office Lösungen
  • Verwenden der ADO
  • Fehlerbehandlung in Abfragen
  • Erstellen von MS-Excel Lösungen
  • Datenanalyse und Präsentation in MS-Excel
  • Erstellen von MS-Word Lösungen
  • Erweitern von MS-Office Lösungen mit MS-Outlook,
  • MS-PowerPoint und MS-Access
  • MS-Office Developer
  • Code Libraries
  • Verwenden von COM add-ins
  • Verteilen von MS-Office Lösungen
  • Verwenden von MS-Frontpage
  • Erstellen & Verwalten einer WebSite
  • Programmieren in MS-Frontpage
  • MS-Frontpage Object Model

Beschreibung

Teilnehmer die MS-Office Unternehmenslösungen entwicklen möchten um somit Abläufe zu vereinfachen und zu automatisieren.