Windows Server

Scripting Management Instrumentation

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage Windows Netzwerke mit WMI und Scripting unter Verwendung des WMI Software Developer Kit (SDK) Tools, CIM Studio, WMI Event Registration und Event Viewer zu verwalten.

4,57

Zielgruppe

IT Professional

Voraussetzungen

Visual Basic Scripting & Scripting Host Essentials Windows Server, Visual Basic Scripting & Scripting Host Essentials oder dem entsprechende Kenntnisse

Dauer und Investition

Seminardauer: 2 Tag(e)
€ 790,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

Hinweis

MOC2439, Seminarunterlage derzeit nur in englisch verfügbar. Dieses Seminar ist sowohl für Administratoren von Windows 2000 als auch Windows 2003 Umgebungen geeignet.

Original-Seminar

MOC2439 mit digitalen Seminarunterlagen.

    Tag 1

    • Windows Management Instrumentation (WMI)
    • WMI Überblick und Architektur
    • Unterschied WBEM, CIM
    • Das WMI Objekt Modell
    • Zugriff auf WMI
    • WMI Pfade
    • Arbeiten mit WMI Objekten
    • Mit Scripten auf WMI zugreifen
    • Zugriff auf WMI Objekte
    • Fortgeschrittenes Scripting
    • Moniker
    • Sicherheitseinstellungen

    Tag 2

    • WMI Abfragen
    • WMI Abfragesprache (WQL)
    • Datenabfragen
    • Universelle Abfrage Scripte
    • Klassen und Instanzen
    • Abfragen optimieren
    • Der View Provider
    • Arbeiten mit Ereignissen
    • Die WMI Ereignis Architektur
    • Optimale Methoden
    • Zukunft von WMI
    • WMI und Microsoft Produkte
    • WMI Entwicklungen in Microsoft Windows XP
    • Die Relevanz von Microsoft .NET

    Beschreibung

    Windows Management-Infrastruktur zur Überwachung und Kontrolle von Systemressourcen über ein gemeinsames Set von Interfaces, das auf einem logisch organisierten, durchgängigen Modell von Windows-Abläufen und Konfigurationen basiert.

    Achtung: Dieses Seminar wird in dieser Version nicht mehr offen angeboten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Bildungsberater für eine aktualisierte Version.