LINUX

Windows Integration with Samba and OpenLDAP

Ihr Nutzen

Im Rahmen des Seminars erwerben die Teilnehmer das Wissen, um Linux-Systeme mit MS-Windows-Systemen und umgekehrt effektiv zu verbinden und damit den Kostenvorteil von Linux-basierten Servern optimal auszunützen.

4,55

Zielgruppe

IT Professional

Voraussetzungen

Erfahrung mit Windows im Netzwerk und LINUX Nework Administration LINUX, Administration of Networks oder entsprechende Kenntnisse.

Dauer und Investition

Seminardauer: 3 Tag(e)
€ 1.320,- pro Teilnehmer excl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Frühbucher-Bonus möglich
Mehr Teilnehmer?
Punktekarte

    Tag 1

    • Überblick über SAMBA
    • Windows Netzwerkprotokolle
    • NetBIOS over TCP
    • SMB
    • WINS
    • Samba Installation
    • Konfigurationsdateien
    • Samba Starten und Testen
    • Freigaben
    • Dateien
    • Drucker
    • Administration mit SWAT

    Tag 2

    • Zugriffsrechte
    • Benutzerauthentifizierung
    • Kennwortverschlüsselung
    • SMB Signatur
    • Einbinden von Windows Clients
    • Von Linux nach Windows
    • smbclient
    • smbfs
    • Konfiguration als Domänenkontroller

    Tag 3

    • LDAP
    • Was steckt hinter LDAP?
    • LDAP Benutzerdatenbank
    • LDAP Authentifizierung
    • Grafische Werkzeuge
    • Samba DC mit OpenLDAP
    • Root-Directory anlegen
    • Benutzerverwaltung und Passwörter
    • Aktivierung
    • pdbedit
    • Workstations in der Samba Domain

    Beschreibung

    LINUX ist ein "Unix"-ähnliches Betriebssystem, das Unternehmen aller Größenordnungen eine lizenzmäßig kostengünstige Möglichkeit gibt, Netzwerk und Informations-Infrastrukturen aufzubauen.

    Achtung: Dieses Seminar wird in dieser Version nicht mehr offen angeboten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Bildungsberater für eine aktualisierte Version.