Windows 2000

Implementing Professional & Server

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar sind sie in der Lage MS-Windows 2000 zu installieren bzw. zu upgraden sowie die Umgebung zu konfigurieren. Weiters kennen Sie die überaus zukunftsträchtigen Features von MS-Windows 2000 und wissen diese richtig einzusetzen

4,87

Zielgruppe

Der Teilnehmer lernt die neuen Funktionen sowohl in zahlreichen praktischen Übungen als auch in Form von kurzen professionellen Vorträgen kennen.

Voraussetzungen

Windows 2000 Network- & Operating System Essentials Windows 2000, Network- & Operating System Essentials oder dementsprechende Kenntnisse

Dauer und Investition
Hinweis

MOC 2152, Dieses Seminar dient zur Vorbereitung für die MCP Examen 70-210 & 70-215.

Original-Seminar

MOC 2152 mit digitalen Seminarunterlagen.

InhalteAlle Details anzeigen

    Tag 1:

    • Installieren Windows 2000 Professional &.Server
    • Aktualisieren auf Windows 2000 Prof./Server
    • Identifizieren von Installationsfehlern
    • Konfigurieren der Windows 2000-Umgebung
    • Verbindungsherstellung zw. Clients u. Netz
    • Verbindung zu einem Microsoft-Netz
    • Verbindung. zu einem Novell NetWare-Netz

    Tag 2:

    • Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten
    • Richtlinien für neue Benutzerkonten
    • Erstellen von lokalen u. Domänenbenutzerkonten
    • Verwalten von Ressourcenzugriff mit Gruppen
    • Einführung in Windows 2000-Gruppen
    • Verwalten von Daten mit Hilfe von NTFS
    • Verwenden von NTFS-Berechtigungen
    • Komprimieren von Daten auf einer NTFS-Partition
    • Konfig. von Kontingenten auf NTFS-Partitionen
    • Schützen von Daten mit Hilfe von EFS

    Tag 3:

    • Ermöglichen von Zugriff auf Dateiressourcen
    • Erstellen freigegebener Ordner
    • Veröffentlichen freigegebener Ordner in AD
    • Konfigurieren von DFS
    • Überwachen/Optimieren d. Leistung unter W2K
    • Implementieren von Sicherheit in Windows 2000
    • Schützen mit Hilfe von Sicherheitsrichtlinien
    • Überwachen des Zugriffs auf Systemressourcen

    Tag 4:

    • Konfigurieren des Druckens
    • Konfig. von W2K für mobile Datenverarbeitung
    • Konfigurieren der Energieverwaltungsoptionen
    • Verfügbarmachen von Dateien für Offlineverwendung
    • Konfigurieren und Verwalten von Datenträgern
    • Festplattentypen von Windows 2000

    Tag 5:

    • Implementieren einer Notfallabsicherung
    • Konfigurieren unterbrechungsfreier Stromversorgung
    • Implem. von Fehlertoleranz mit Hilfe von RAID
    • Sichern und Wiederherstellen von Daten
    • Wiederherstellungstools für Notfälle
    • Installieren und Konfigurieren der Terminaldienste
    • Implementieren von Windows 2000-Clients
    • Bereitstellen von Windows 2000
    • Manuelle Netzwerkinstallation
    • Inst. von W2K mit Hilfe des Installations-Manager
    • Verwenden der Festplattenduplizierung
    • Installieren von Windows 2000 mit Hilfe von RIS
    • Implementieren von W2K-basierten Servern